In unserem heutigen, modernen Leben können wir kaum noch etwas ohne Druck erledigen: ständig drängt die Zeit, die Konkurrenz schläft nicht und
unsere Umgebung erwartet von uns Leistung und Erfolg.
Beruflich wie privat geraten wir dadurch schnell in einem Dauerzustand der Überbetriebsamkeit, der unser Tun leider nicht unbedingt effektiver macht.
Im Gegenteil: dieser Zustand räubert unsere Kräfte aus. Wir merken das daran, dass wir uns in unseren alltäglichen Verrichtungen schnell erschöpft und müde fühlen.
Früher oder später führt uns Überbetriebsamkeit in ein gesundheitliches Ungleichgewicht, aber vor allem nimmt uns dieser Zustand den Blick für das Wesentliche.
Dieser Kurs lädt Sie dazu ein, den ungewohnten Zustand der inneren Stille kennen zu lernen und zielt darauf ab, ein Gewahrsein für das Überflüssige zu
entwickeln.
Einmal „still geworden“ öffnet sich der Blick für das,
was eigentlich wesentlich ist.
Übungen aus dem Autogenen Training, aus der Atemschulung und aus dem Achtsamkeitstraining führen durch diesen Kurs.
Zeiten: 8x dienstags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Kosten: € 180,00
Nächster Kurs: Frühjahr 2023
Anmeldung (oder Fragen) :
physio-pn@snafu.de
oder 030 - 323 38 18
Kursleitung: Antje Pohl
Physiotherapeutin, Psychologin, Atemlehrerin,
Zenschülerin
3. Mann'O Motion - Gymnastik für Männer ab 50
Kraft kann nicht alles sein - schenk Dir auch Beweglichkeit
In diesem Kurs geht es um die Arbeit an der Geschmeidigkeit und Elastizität.
Vorsichtiges und geduldiges Dehnen von muskulären Verkürzungen und Verhärtungen sowie gezieltes Bewegen in Verbindung mit einem achtsamen Atem erweitert Ihr Bewegungsrepertoire.
Dabei schenken Sie Ihrem Körper ein hohes Mass an Zuwendung und Aufmerksamkeit, was die Wahrnehmung für die feinen Signale Ihres Ihres gesamten Organismus fördern wird.
Gerade wenn Ihr Körper Ihnen schon einige Jahrzehnte treue Dienste geleistet hat und sich die ersten Anzeichen von Einschränkungen und Blockaden melden, wird Sie diese Form der Gymnastik
feinfühliger für Ihre körperliche Belastbarkeit machen.
Neben mehr Elastizität und Beweglichkeit Ihres Bewegungsapparates wird sich im Laufe des Übungsprozesses auch eine geistige Entspannung einstellen - Sie gehen angenehm müde und
entspannt aus dieser Stunde nach Hause.
Der Unterricht findet auf ungezwungene Weise und ohne Wettbewerb statt, damit mann seine natürliche Bewegungsfreude entdecken und erleben kann.
Kurszeiten: montags von 19.00 bis 20.00 Uhr
und zu weiteren Zeiten, wenn der
Montagskurs voll ist.
Es sind nur 7 Teilnehmer
pro Kurs vorgesehen, damit eine
intensive und individuelle Begleitung möglich ist.
Kurs ist zur Zeit voll.
dieser Kurs findet zur Zeit online statt
Kosten: € 150,00 für 10 Sitzungen, die innerhalb von 13 Wochen wahrgenommen werden sollen.
Anmeldung: physio-pn@snafu.de
oder 323 38 18 - fragen Sie nach
freien Plätzen
Eine erste Übungseinheit können Sie kostenlos probieren
Kursleitung: Antje Pohl, Physiotherapeutin, Atemlehrerin
Zeiten:
donnerstags: 19.30 - 20.30 Uhr
freitags: 14.30 - 15.30 Uhr und 15.45 - 16.45 Uhr
dieser Kurs findet zur Zeit online statt
Nächster Kurs:
fortlaufend
Kosten
€ 150,00 für eine 10er-Karte
(einzulösen innerhalb von 13 Wochen)
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen mitfinanziert.
Anmeldung:
Fragen Sie nach freien Plätzen
unter 030-323 38 18 oder physio-pn@snafu.de
Praxis für Physiotherapie
Antje Pohl und Ulrike Nauhaus
1. Etage (über einen Fahrstuhl erreichbar)
Eisenzahnstraße 62
10709 Berlin
Tel.: 030 - 323 38 18
Behandlungszeiten
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Durchgängig erreichen Sie uns über unseren Anruf-
beantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Persönlich erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:
montags
von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
dienstags und donnerstags
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr